Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Blog

#SaladChallenge-Gewinnerin steht fest

27.11.2016
0
Die Italienerin Sara Abbate ist Gewinnerin der #SaladChallenge von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. und damit eines Einkaufsgutscheins der BIO COMPANY im Wert von 100 Euro. Im Aktionszeitraum vom 08.08. bis 11.11.2016 hatten sich knapp 200 Menschen mit einem Foto, das sie mit...
Weiterlesen →

Silvana de Carvalho Klein verstärkt das Team von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. im Münchner Raum

27.11.2016
0
Seit dem 2. November 2016 gehört die Brasilianerin Silvana de Carvalho Klein (45) offiziell zum Team von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. Während eines Berlinbesuchs haben wir die berufstätige Mutter zweier Söhne im Alter von sechs und elf Jahren interviewt. Seit wann kennst...
Weiterlesen →

STÄDTE OHNE HUNGER-Gründer Hans Dieter Temp nimmt an der Aufnahme des traditionellen TV-Globo-Weihnachtssongs teil

27.11.2016
0
Auf Einladung von TV Globo nahm Hans Dieter Temp am 6. November an der diesjährigen Aufnahme des traditionellen TV-Globo-Weihnachtssongs in Rio de Janeiro teil. Seit 2015 bezieht der Sender neben wechselnden prominenten TV-Stars, die sich seit 45 Jahren kurz vor Jahresende...
Weiterlesen →

Persönliche Ehrung als Trip Transformador geht an STÄDTE OHNE HUNGER-Gründer Hans Dieter Temp

27.11.2016
0
Am 8. November 2016 wurde STÄDTE OHNE HUNGER Gründer Hans Dieter Temp als Trip Transformador, als Persönlichkeit, die für gesellschaftliche Veränderung steht, geehrt. Die Preisverleihung fand im Auditório Ibirapuera in São Paulo statt. Die Auszeichnung Trip Transformadores wurde...
Weiterlesen →

Multiplikator werden!

11.10.2016
0
Die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER lebt davon, dass möglichst viele auf sie aufmerksam werden. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und tragen Sie dazu bei, dass noch mehr Menschen durch STÄDTE OHNE HUNGER unterstützt werden können. Weitersagen Berichten Sie in Ihrem privaten und...
Weiterlesen →

STÄDTE OHNE HUNGER in deutschsprachigen Medien

11.10.2016
0
Seit August 2016 wurden zahlreiche Hörfunkinterviews zur Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER und zur #SaladChallenge gesendet. Zudem veröffentlichte die von der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG) herausgegebene Zeitschrift Tópicos ein Interview mit Hans Dieter Temp. Radio Fritz...
Weiterlesen →

365 Tage STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

11.10.2016
0
45 Tage benötigt ein in den Projekten von CIDADES SEM FOME (STÄDTE OHNE HUNGER) angebauter Salat durchschnittlich bis zur Ernte. Um sicherzustellen, dass die Projektteilnehmer nach kurzer Zeit ernten können, setzt CIDADES SEM FOME insbesondere in neu aufgebauten Gärten auf den...
Weiterlesen →

Bewegung im Team von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

11.10.2016
0
Ab sofort wird Alice Bischof, Stellvertretende Vorsitzende von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V., den Verein im britischen Oxford repräsentieren. Das Berliner Büro freut sich über drei neue, engagierte Mitstreiterinnen: Johanna L. Bellack verstärkt STÄDTE OHNE HUNGER...
Weiterlesen →

Frischer Fisch vom Bio-Bauernhof

13.09.2016
0
Frischer Fisch vom Bio-Bauernhof Der Bio-Kleinbauer Francisco de Assis produziert auf seinem Bauernhof eine große Bandbreite an Blattgemüse. Aus Sorge um die Wassersqualität hat er zwei Reservoirs angelegt, von denen eines einem weiteren Zweck dient – der Fischzucht. Am Eingang...
Weiterlesen →
« First‹ Previous2345678Next ›Last »

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Presse

Im Pressebereich finden Sie ausgewählte Berichte und Informationen für Medienvertreter.

Letzte Meldungen

Aller guten Dinge sind 24: Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

31.10.2021

Maniok statt Tabak: Unfairtobacco listet das Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum als Alternative zum Tabakanbau

26.05.2019

Meilenstein: 4 Hektar für urbane Landwirtschaft

02.08.2018

Persönliche Weihnachtswünsche aus den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

26.11.2017

Sonderspendenaktion für die Anschaffung einer Maniok-Schälmaschine

26.11.2017

Archiv

  • Oktober 2021
  • Mai 2019
  • August 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco