Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Unterstützung

Zusammenarbeit; Teamarbeit; gemeinsam; erfolgreich, Partnerschaft; Verbindung; kooperation; Gespann; Motivation; Kooperation; Kommunikation; zusammenschluss; team; ziele; erfolg; erfolgreich; Leistung; meeting; inspiration, Unterstützung; Entwicklung; Gruppe; Symbole; Geschäft; Teambesprechung; Unterstützung; Gruppenarbeit, miteinander; konzept; puzzle; gute; kraft; bündeln; synergie; Zahnrad; Mitarbeiter; meeting

STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihre Zeit, Ihr Know-how und Ihre Expertise

pro bono, eigentlich pro bono publico (lat.): „zum Wohle der Öffentlichkeit“

STÄDTE OHNE HUNGER möchte eine US-amerikanische Tradition aufgreifen und ruft Einzelpersonen und Unternehmen aus unterschiedlichen Feldern dazu auf, Ihr Know-how und Ihre Expertise unentgeltlich einzubringen, um die Organisation in Deutschland zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

 

  • Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den guten Zweck einzusetzen und dabei Projekte unterstützen, die den eigenen Horizont erweitern?
  • Ihr Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, sein gesellschaftliches Engagement ebenso strategisch wie wirksam zu gestalten?

 

Machen Sie den Unterschied und werden Sie Partner von STÄDTE OHNE HUNGER!

Das Engagement erfolgt, wie im Pro-Bono-Bereich üblich, zeitlich begrenzt, freiwillig und ohne Bezahlung.

 

STÄDTE OHNE HUNGER sucht SIE!

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren  (pro bono)

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland sucht deutschlandweit Menschen, die folgende Aufgaben übernehmen:

  • Präsentationen zur Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER im eigenen Umfeld halten (PowerPoint-Präsentationen mit ausformulierten Notizen, mit denen Sie ohne größere Vorbereitungen einen Vortrag zu den Projekten halten können, sind digital verfügbar)
  • Im Bereich Social Media auf die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER aufmerksam machen (Folgen Sie STÄDTE OHNE HUNGER auf Facebook. Liken und teilen Sie unsere neusten Beiträge mit Ihren Freunden oder in den Gruppen, in denen Sie aktiv sind.)

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Grafiker/-in (pro bono)

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland sucht eine/n Grafiker/-in, der/die folgende Aufgaben übernimmt:

  • Konzeption und Erstellung von Print- und Online-Projekten (Banner, Anzeigen, Postkarten, Flyer)
  • Planung, Steuerung und Optimierung von Online-Kampagnen
  • Unterstützung bei der Bildbearbeitung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Fundraiser/-innen (pro bono)

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland sucht Fundraiser/-innen, die folgende Aufgaben übernehmen:

  • Aufbau und Entwicklung eines strategischen Fundraisings
  • Planung und Durchführung von Fundraising-Kampagnen
  • Individuelle Betreuung von Spendern und Spendergruppen
  • Controlling und Reporting

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Lehrer/-innen und Lehramtsstudent/-innen zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien für Grundschüler (pro bono)

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland sucht Lehrer/-innen und Lehramtsstudent/-innen zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien für Grundschüler. Die Lernaufgaben sollen zur Entwicklung der Lese- und Schreib- sowie der Recherchekompetenz beitragen. Die Unterrichtsprojekte, bei deren Recherche wir gern unterstützen, sollen der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler dienen.

Mögliche Themen

Landeskunde (Megacity São Paulo, Rio Grande do Sul)
Landwirtschaft
Ernährung
Umweltschutz
Situation von Kindern und Jugendlichen in Brasilien

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

  • STÄDTE OHNE HUNGER sucht SIE!

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Vorstandsvorsitzende
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2023 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco