Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Blog

Alice Bischof nimmt am Spendenlauf des Linacre Colleges in Oxford zugunsten von STÄDTE OHNE HUNGER teil

19.02.2017
0
Alice Bischof, Stellvertretender Vorstand von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V., wird am 11. März 2017 an einem Spendenlauf teilnehmen, um die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER in Brasilien zu unterstützen. Veranstaltet wird der Lauf vom Linacre College der Universität Oxford in...
Weiterlesen →

Spende statt Motivationspräsent

18.01.2017
0
Teilnahme an Qualifizierungskurs für zehn zukünftige Gemeinschaftsgärtner ist finanziert Seit November 2016 ist Thomas Grosjean Mitglied des Beirats von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. Beruflich ist Grosjean, der sich seit über 35 Jahren ehrenamtlich in verschiedenen...
Weiterlesen →

Fünf neue STÄDTE OHNE HUNGER-Gemeinschaftsgärten entstehen

18.01.2017
0
  Auf Flächen des Energieversorgers Eletropaulo (heute Enel) werden in den nächsten Monaten fünf weitere STÄDTE OHNE HUNGER-Gemeinschaftsgärten aufgebaut. Am 11.01.2017 fand zusammen mit einem Ingenieur und einem Techniker des Energieanbieters eine erste Ortsbegehung statt....
Weiterlesen →

São Paulo-Mitarbeiter Jonas Steinfeld zurück in Europa

18.01.2017
0
Jonas Steinfeld, der von November 2014 bis August 2016 für unser Büro in São Paulo tätig war, ist im Januar 2017 nach Europa zurückgekehrt, um einen Masterstudiengang an der Universität Wageningen in den Niederlanden zu absolvieren. Dem Team von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e....
Weiterlesen →

dbusiness.de digital business and printing gmbh unterstützt die Produktion des STÄDTE OHNE HUNGER-Nachbarschaftsmailings

02.12.2016
0
Werden auch Sie Teil des STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerks!   Um die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER in Deutschland weiter bekannt zu machen, hat das Team von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ein Nachbarschaftsmailing durchgeführt. Jedes Teammitglied hat ein individuelles...
Weiterlesen →

Adventskalender mit STÄDTE OHNE HUNGER-Motiv

30.11.2016
0
Hier geht’s zum Adventskalender mit STÄDTE OHNE HUNGER-Motiv: <script type=“text/javascript“ src=“//weihnachten.onlineadventskalender.com/embed/?uid=jbxpfy“></script>
Weiterlesen →

“Imagina Só”: Prämierter Film in Zusammenarbeit mit STÄDTE OHNE HUNGER

30.11.2016
0
Cristina Dinamarco hat einen Abschluss in Strafrecht, doch als Juristin ist sie nicht tätig. Immer träumte die Brasilianerin davon, als Drehbuchautorin oder in anderer Funktion beim Film zu arbeiten. So sammelte sie Erfahrungen beim Kabel- und Satelliten-TV-Anbieter HBO. Doch...
Weiterlesen →

STÄDTE OHNE HUNGER-Gründer Hans Dieter Temp: Sozialunternehmer mit deutschen Wurzeln

30.11.2016
0
Hans Dieter Temp wurde am 04.11.1964 in São Borja in Rio Grande do Sul geboren. Aufgewachsen ist er in der Kleinstadt Agudo im gleichen Bundesstaat. Mütterlicher- wie väterlicherseits stammt Temp von deutschen Einwanderern ab. Friedrich Temp, sein Urgroßvater väterlicherseits,...
Weiterlesen →

Persönliche Weihnachtswünsche aus den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

27.11.2016
0
Noch bevor wir die Meldungen für diesen Newsletter zusammengestellt hatten, kamen verschiedene Projektteilnehmer auf uns zu und erkundigten sich, ob für sie die Möglichkeit bestünde, persönlich aus ihren jeweiligen Projekten zu berichten und einen Weihnachtsgruß an Sie zu senden,...
Weiterlesen →
‹ Previous1234567Next ›Last »

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Presse

Im Pressebereich finden Sie ausgewählte Berichte und Informationen für Medienvertreter.

Letzte Meldungen

Aller guten Dinge sind 24: Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

31.10.2021

Maniok statt Tabak: Unfairtobacco listet das Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum als Alternative zum Tabakanbau

26.05.2019

Meilenstein: 4 Hektar für urbane Landwirtschaft

02.08.2018

Persönliche Weihnachtswünsche aus den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

26.11.2017

Sonderspendenaktion für die Anschaffung einer Maniok-Schälmaschine

26.11.2017

Archiv

  • Oktober 2021
  • Mai 2019
  • August 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2024 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco