Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Meldungen des Fördervereins

0 Comment

Alice Bischof nimmt am Spendenlauf des Linacre Colleges in Oxford zugunsten von STÄDTE OHNE HUNGER teil

19.02.2017

Alice Bischof, Stellvertretender Vorstand von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V., wird am 11. März 2017 an einem Spendenlauf teilnehmen, um die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER in Brasilien zu unterstützen.

Veranstaltet wird der Lauf vom Linacre College der Universität Oxford in England. Jedes Jahr wählen die Mitglieder des Colleges mehrere soziale Organisationen aus, die in diesem Zeitraum als “Linacre Charities” durch den Charity-Fund des Colleges unterstützt werden. Dieses Jahr wird STÄDTE OHNE HUNGER als eine von sieben Organisationen gefördert.

Finanziert wird der Charity-Fund durch Spenden, die im Rahmen verschiedener über das Jahr stattfindenden Veranstaltungen gesammelt werden.

Den Auftakt bildet der “Fun Run” Anfang März, ein Fünf-Kilometer Lauf in und um Oxford. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Freunden, Bekannten und Sympathisanten angefeuert und durch Geldspenden in unterschiedlicher Höhe unterstützt.

Alice Bischof ist eine passionierte Läuferin: Seit über zehn Jahren trainiert die heute 24-Jährige und nahm bereits an zwei Halbmarathons teil. “Ich bin also gut vorbereitet”, versichert sie. “Eine kleine Hürde gibt es jedoch noch: Vor Kurzem habe ich ein Schienbeinkantensyndrom entwickelt. Aber davon lasse ich mich nicht abhalten, denn ich bin höchst motiviert!” Dies sollte in der Tat kein Problem sein, denn laut Veranstalter werden die Läuferinnen und Läufer “rennen, laufen und kriechen” – Hauptsache, sie kommen ins Ziel.

Möchten auch Sie Alice Bischof bei ihrem Lauf für STÄDTE OHNE HUNGER unterstützen? Über den folgenden Link können Sie für den Charity-Fund spenden: https://www.justgiving.com/crowdfunding/LinacreCollegeFunRun. 

Alice Bischof studiert seit Oktober 2016 an der Universität Oxford den einjährigen Master of Science in “Nature, Society and Environmental Governance”. Wie alle Studierenden der britischen Universität ist sie  gleichzeitig auch Mitglied in einem der insgesamt 38 Colleges.

Social Share

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Presse

Im Pressebereich finden Sie ausgewählte Berichte und Informationen für Medienvertreter.

Letzte Meldungen

Aller guten Dinge sind 24: Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

31.10.2021

Maniok statt Tabak: Unfairtobacco listet das Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum als Alternative zum Tabakanbau

26.05.2019

Meilenstein: 4 Hektar für urbane Landwirtschaft

02.08.2018

Persönliche Weihnachtswünsche aus den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

26.11.2017

Sonderspendenaktion für die Anschaffung einer Maniok-Schälmaschine

26.11.2017

Archiv

  • Oktober 2021
  • Mai 2019
  • August 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2024 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco