Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Meldungen des Fördervereins

0 Comment

Persönliche Ehrung als Trip Transformador geht an STÄDTE OHNE HUNGER-Gründer Hans Dieter Temp

27.11.2016

trip-transformadores

Am 8. November 2016 wurde STÄDTE OHNE HUNGER Gründer Hans Dieter Temp als Trip Transformador, als Persönlichkeit, die für gesellschaftliche Veränderung steht, geehrt. Die Preisverleihung fand im Auditório Ibirapuera in São Paulo statt.

Die Auszeichnung Trip Transformadores wurde geschaffen, um Brasilianer sichtbar zu machen, die daran arbeiten die Gesellschaft und damit die Realität zu verändern. Ziel ist es, eine Bewegung der permanenten Transformation zu fördern und damit die Idee einer intelligenteren, humaneren und ausgewogeneren Welt voranzutreiben.

Der Preis, der seit dem Jahr 2007 vergeben wird, ist eine Anerkennung für Menschen, die mit ihrer Arbeit, ihren Ideen, ihren gesellschaftlich relevanten Initiativen oder ihrer Originalität dazu beitragen, die Weiterentwicklung des Kollektivs und ihrer Mitmenschen zu fördern.

Die Initiative Trip möchte deutlich machen, dass jeder einzelne die Realität um sich herum verändern kann. „Trip stellt Menschen in den Vordergrund, die eine Alternative zum individualisierten Lebensentwurf suchen, der Macht und persönliche Bereicherung in der Werteskala an die erste Stelle setzt“, sagt Paulo Lima, der Herausgeber des Magazins Trip, das diesen Preis jährlich vergibt. „Wir möchten Geschichten von Menschen erzählen, die intelligentere und großzügigere Möglichkeiten gefunden haben, mit denen sie ihre Lebenszeit auf diesem Planeten verbringen – Menschen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erkannt haben, dass sie durch eine wirksame Arbeit die Welt zu einem besseren Ort machen können“, führt Lima aus.

In der Regel werden jährlich zehn Menschen, die für ein außergewöhnliches Projekt stehen, geehrt.

Hans Dieter Temp zu seiner Vision im Rahmen der Preisverleihung Trip Transformadores 2016:

„Ich glaube nicht nur an eine Stadt ohne Hunger, sondern auch an eine Welt ohne Hunger, in der Kinder die Möglichkeit haben, vor der Schule gesund zu frühstücken und in der Bewohner abgelegener, ländlicher Gebiete Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln für ihre täglichen Mahlzeiten haben.“

Die Initiative Trip Transformadores zur Auszeichnung von Hans Dieter Temp:

„Darin könnte der Hauptunterschied zwischen einer Berühmtheit und einem Helden liegen: Wenn der Held mit sozialer Ungerechtigkeit konfrontiert ist, krempelt er die Ärmel hoch und beginnt, für die Gemeinschaft zu arbeiten – beseelt von dem Traum, dass die Welt sich für immer verändern wird.“

Das Trip Transformadores-Portrait über Hans Dieter Temp (Portugiesisch)

 

Social Share

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Presse

Im Pressebereich finden Sie ausgewählte Berichte und Informationen für Medienvertreter.

Letzte Meldungen

Aller guten Dinge sind 24: Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

31.10.2021

Maniok statt Tabak: Unfairtobacco listet das Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum als Alternative zum Tabakanbau

26.05.2019

Meilenstein: 4 Hektar für urbane Landwirtschaft

02.08.2018

Persönliche Weihnachtswünsche aus den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

26.11.2017

Sonderspendenaktion für die Anschaffung einer Maniok-Schälmaschine

26.11.2017

Archiv

  • Oktober 2021
  • Mai 2019
  • August 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2024 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco