Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Multiplikator werden | Downloads

Multiplikator werden!

Die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER lebt davon, dass möglichst viele auf sie aufmerksam werden. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und tragen Sie dazu bei, dass noch mehr Menschen durch STÄDTE OHNE HUNGER unterstützt werden können.

Netzwerk; Netzwerken; soziales; Gemeinde; Freunde; vernetzt; Partnerschaft; Kooperation; Netzgemeinde; internet; social; media; abonennt; mögen; gefällt mir; teilen; Nachricht; folgen; treffen; Besprechung; leute; Forum; Chat; Freundeskreis; schulung; Seminar; marketing; viral; Büro; Mitarbeiter; Erfolg; virales; Kontakt, Verbindung; Team; smiley; Köpfe; doodle; Blog, Webinar; cartoon; comic; online; Kommunikation; Strichmännchen

Weitersagen!

Berichten Sie in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld über die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER. Entsprechende Präsentationen finden Sie weiter unten. Oder wenden Sie sich mit einem persönlichen Schreiben an die Nachbarn in Ihrem Wohnumfeld. Materialien hierzu schicken wir Ihnen gern.

Bloggen, Posten, Verlinken

  • Sie betreiben einen Blog? Berichten Sie über das Projekt Gemeinschaftsgärten, das Projekt Schulgärten, das Gewächshausprojekt oder das Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum. Hierzu können Sie gern auf die Inhalte der STÄDTE OHNE HUNGER-Website, des Blogs oder des Newsletters zurückgreifen. Verweisen Sie auf den STÄDTE OHNE HUNGER-Blog und sprechen Sie gerne auch andere Blogger an.
  • Sie haben eine eigene Website? Verlinken Sie auf STÄDTE OHNE HUNGER oder binden Sie einen STÄDTE OHNE HUNGER-Banner ein.
  • Sie sind im Social-Media-Bereich aktiv? Folgen Sie uns auf Facebook. Liken und teilen Sie unsere neusten Beiträge.

 

Materialien zur Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER zum Download

Hier finden Sie zahlreiche Materialien, die Sie dabei unterstützen, über die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER zu berichten.

Flyer von STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

Der STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. zum Download

Präsentationen zu den Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER

Die PowerPoint-Präsentationen sind jeweils mit ausformulierten Notizen versehen, mit denen Sie ohne größere Vorbereitungen einen Vortrag zu den Projekten halten können. Sollten sich dennoch Rückfragen ergeben, stehen wir gern zur Verfügung.

Präsentation zu den vier Projekten von STÄDTE OHNE HUNGER | Projekt Gemeinschaftsgärten – Projekt Schulgärten – Projekt Gewächshäuser – Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum (PPT)

Präsentation zum Projekt Gemeinschaftsgärten | Arbeitsplätze, Einkommen und Nahrungssicherheit: All dies beginnt mit einem Garten. (PPT)

Präsentation zum Projekt Schulgärten | Gesund essen, nachhaltig lernen: Grüne Klassenzimmer lassen Kinder aufblühen. (PPT)

Wenn Sie über die Projekte Gewächshäuser oder Kleinbauern im ländlichen Raum berichten möchten, kommen Sie doch bitte auf uns zu. Gern stellen wir Ihnen eine für Ihre Zwecke maßgeschneiderte Präsentation zur Verfügung.

 

Ideensammlung für Ihre persönliche Aktion zugunsten von STÄDTE OHNE HUNGER

Wir haben einige Ideen für Ihr persönliches Engagement zusammengetragen. Sollten Sie Ihrerseits Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Hinweise.

Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER (PDF)

Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team (PDF)

 

  • Bloggen, Posten, Verlinken
  • Materialien zur Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER zum Download
  • Ideensammlung für Ihre persönliche Aktion zugunsten von STÄDTE OHNE HUNGER

Ansprechpartner

Esther K. Beuth-Heyer
STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49-30- 89 65 19 06
beuth_heyer@staedteohnehunger.de

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2024 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco