Über uns Beirat Wissenschaft Über CIDADES SEM FOME Presse
Website CIDADES SEM FOME pt-br en
deviantart
facebook
youtube
email
  • StartseiteDer Förderverein
  • SpendenHelfen Sie mit
  • Partner & UnterstützerUnser Netzwerk
  • Team & KontaktLänderbüro Deutschland

Partner & Unterstützer

Die #STÄDTE OHNE HUNGER #SaladChallenge 2.0

           

45 Tage benötigt ein in den Projekten von CIDADES SEM FOME angebauter Salat durchschnittlich bis zur Ernte. Daher setzt die brasilianische NGO, die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut, insbesondere in neu angelegten Gemeinschafts- oder Schulgärten auf Salat.

Vom 15.08. bis 15.09.2017 führte STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. die Social Media-Kampagne #SaladChallenge 2.0 durch, um auf die Arbeit von CIDADES SEM FOME in Brasilien aufmerksam zu machen.

STÄDTE OHNE HUNGER dankt all denjenigen, die diese Social Media-Kampagne unterstützt haben  – sich mit einem Salatkopf fotografiert und das Foto mit den Hashtags #STÄDTEOHNEHUNGER #SaladChallenge über die Sozialen Medien verbreitet haben. 

 

Schauspielerin Karoline Schuch unterstützt STÄDTE OHNE HUNGER

Die Schauspielerin Karoline Schuch, bekannt unter anderem aus den Filmen „Hannas Reise“ und „Ich bin dann mal weg“, hat die diesjährige #SaladChallenge mit zwei Salat-Fotos unterstützt.

Sie sagt dazu:
„Ich unterstütze STÄDTE OHNE HUNGER, weil gesundes Essen für alle erschwinglich sein sollte – unabhängig davon wieviel man verdient.“

 

 

 

Fürsprecher und Partner von STÄDTE OHNE HUNGER

STÄDTE OHNE HUNGER kann nur dann nachhaltig tätig sein, wenn es Menschen gibt, die sich für die Arbeit der Nichtregierungsorganisation einsetzen.

Wir freuen uns, dass so viele Organisationen und Einzelpersonen dazu bereit sind, die Arbeit von STÄDTE OHNE HUNGER zu unterstützen.

Lesen Sie hier, was der Beirat über STÄDTE OHNE HUNGER sagt.

 

 

 

 

 

Förderung

  • STÄDTE OHNE HUNGER-Förderer
  • Unternehmen machen sich stark für STÄDTE OHNE HUNGER
  • Privatpersonen engagieren sich für STÄDTE OHNE HUNGER – individuell oder als Team

Unterstützung

  • STÄDTE OHNE HUNGER braucht Ihr Know-how und Ihre Expertise

Netzwerkbildung

  • Das STÄDTE OHNE HUNGER-Netzwerk

Über den Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V.

STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg eingetragener Förderverein, der der finanziellen und ideellen Förderung der brasilianischen Organisation CIDADES SEM FOME dient.

CIDADES SEM FOME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die nachhaltige Agrarprojekte im urbanen und ländlichen Raum auf Basis ökologischer Landwirtschaft aufbaut. Ziel der in São Paulo ansässigen Organisation ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen in die Lage zu versetzen, durch die Projektteilnahme ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und die Ernährungssituation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern.

Der Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Copyright © 2024 STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland — Impressum / Datenschutz
Cover Photo: Timour Chafik/studiomonaco