Innovative Gewächshausbauanleitung in drei Sprachen erhältlich
Die von STÄDTE OHNE HUNGER entwickelte Anleitung zum Gewächshausbau aus alternativen und kostengünstigen Materialien ist nun auf Deutsch, Portugiesisch und Englisch verfügbar. Interessierte aus den USA, Afrika und Europa haben sie bereits angefordert.
Die Bauanleitung ist das Ergebnis der Abschlussarbeit des wissenschaftlichen und technischen Leiters von STÄDTE OHNE HUNGER Regis Eder Neu, der ein Studium in familiärer Landwirtschaft und Nachhaltigkeit absolviert hat.
Der praxisorientierte Leitfaden dokumentiert den Prozess detailliert und listet die benötigten Materialien wie PVC-Rohre, Holz und Zement sowie die erforderlichen Mengen auf.
Durch das von STÄDTE OHNE HUNGER entwickelte Verfahren zum Bau von Gewächshäusern aus alternativen Materialien lassen sich im Vergleich zur konventionellen Baumethode, bei der Aluminium und galvanisierter Stahl zum Einsatz kommen, bis zu 50 Prozent der Kosten einsparen, bei ausgezeichneten Ergebnissen.
Wir sind offen für Kooperationen und beraten gern bei der Umsetzung des Projekts Gewächshäuser an Standorten weltweit. Richten Sie bitte Ihre Anfrage an folgende E-Mail: info@staedteohnehunger.de